Geburtsvorbereitungskurs online ► Schwangerschaft und Geburt

Geburtsvorbereitungskurs Online Erfahrungen:

Mit diesem Artikel möchte ich euch gerne

einen Einblick geben in den Online Geburtsvorbereitungskurs.

Und dazu starten wir einmal direkt von hier aus in den Online Geburtsvorbereitungskurs.

Das Herzstück des Kurses: Nämlich die vier Module: Wir haben einmal Modul Nummer 1 zur Schwangerschaft,

das Modul Nummer 2 zum Thema Geburt.  Modul Nummer 3, das Wochenbett und Modul Nummer

4, die Übungen! In Modul Nummer 4 zu den Übungen befindet

sich auch der Yoga-Kurs. Wenn wir uns ein solches Modul anschauen,

dann haben wir auf der linken Seite eine Navigationsleistemit verschiedenen Lektionen, die ihr anwählen

könnt in einer Reihenfolge, die euch gefällt. Obwohl ihr die Reihenfolge selbst

auswählen könnt, habt ihr jederzeit innerhalb des jeweiligen Moduls und der jeweiligen Lektion

eine Leiste, die euch euren aktuellen Fortschrittanzeigt.

Und ihr seht auch immer, wo genau ihr euch gerade im Modul des Online Geburtsvorbereitungskurses

geburtsvorbereitungskurs

befindet. Ich habe jetzt einmal für euch ausgesucht:

Die Führung durch den Kreißsaal und ich möchte euch exemplarisch für mein Geburtsvorbereitungskurs Online Erfahrungen zwei Sequenzen aus diesem Artikel zeigen.

Wir sind heute in einem Kreißsaal zu Gast und wollen euch einmal vorführen, was es

alles zu finden gibt.  Welche Möglichkeiten hat man, sich im Kreißsaal zu bewegen und

ich würd`sagen, wir legen gleich los, weil: Es kann natürlich jederzeit eine wehende Frau

kommen und dann werden wir ausquartiert. So, die erste Station ist einmal hier das

Kreiß Bett inklusive dem CTG. So, das ist die erste Sequenz, die zweite

Sequenz folgt gleich darauf. Warum habe ich dieses Video ausgesucht? Ich

ich habe selbst im Geburtsvorbereitungskurs und auch bei den Kreißosaalführungen nie das

Gefühl gehabt, dass ich so richtig gut vorbereitet bin, was das angeht. Weil man im Geburtsvorbereitungskurs

den Kreißsaal in der Regel nicht sieht und bei der Kreißsaal Besichtigung in den Kliniken

hast du einfach das Problem, dass es meistens schnell gehen muss. In meinem Fall war das nicht so ergiebig

und dieses Video hat an dieser Stelle wirklich eine Lücke gefüllt, was mir sehr gut gefällt. Jetzt springe ich einmal in die nächste Sequenz. In manchen Kreiß zimmern gibt es sogar den

Luxus einer Sprossenwand, die man auch verwenden kann, um im Stehen gute Positionen einzugehen,

ein bisschen in die Hocke hinunter sich zuhängen.  Einfach ein bisschen ausprobieren,

was euch gut tut, was euch gefällt. Wenn es keine Sprossenwand gibt, wird es wahrscheinlich

zumindest eine Stange geben.  es tut aber auch ein Tisch oder ein Kastel, wie wir es auch

in den vorigen Folgen schon besprochen haben. Die Möglichkeiten, die ihr zuhause hattet,

um in Wehen Positionen zu gehen, habt ihr im Kreißsaal auch. So, das war die zweite Sequenz zum Kreißsaal.

Ich hoffe, dass ich euch mit meinen Einblicken den Online Geburtsvorbereitungskurs von

„Deine Geburt“ helfen konnte und dass ihr euch ungefähr vorstellen könnt, wie das

Ganze aussieht. Und vielleicht konnte ich euch ja sogar bei

Eurer Entscheidung helfen, ob dieser Geburtsvorbereitungskurs Online etwas für euch ist!

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert