Hallo liebe Eltern,
Geburtsvorbereitungskurse und was wir da gelernt haben und warum so ein Kurs auch
für euch interessant sein könnte.
Jede schwangere fühlt und denkt anders über ihre Geburt nach bei mir dauert es jetzt nicht mehr lang und ich freue mich aufs Erlebnis auf einen positiven Schmerz indem ich unser Baby gebären darf und wir dadurch zu Mama und Papa werden.
Machst du dir vielleicht sorgen über Schmerzen oder du verspürst eine Ungewissheit was dich an dem Tag erwarten wird?
Viele Gedanken lösen sich auf, wenn man mit einer Geburtsexpertin mit einer Hebamme darüber spricht du bekommst dadurch zum Beispiel Sicherheit wie du körperlich und geistig aktiv mit Situationen umgehen kannst und nicht mehr so
viel Angst davor haben musst du, genau deshalb solltest du wie es auch schon die
allermeisten schwangeren tun einen sogenannten Geburtsvorbereitungskurs
besuchen.
Die kosten für den Kurs werden von deiner Krankenkasse getragen und auch das
zeigt schon, wie wichtig das ist, wenn du den Kurs machst hast du die freie Wahl
egal, ob du einen kompakten wochenend Kurs willst oder einen Kurs über mehrere Wochen
nur einige Stunden ihn allein Belegen magst du oder mit deinem Partner viele
Möglichkeiten stehen dabei offen.
Wir haben zum Beispiel einen Partner Kurs belegt und dabei richtig viel gelernt zum Beispiel über den
Geburtsverlauf also welchen weg unser Baby gehen muss, wann wo und wie welche
Muskulatur zuarbeiten wird und wie ich das ganze zum Beispiel durch Atmung
unterstützen kann und was ich tun kann, um vital durch die
Schwangerschaft zu gehen und fit und ausdauernd zu sein für den Tag, denn der wird anstrengend. Zum Abschluss noch ein Tipp von mir, falls du auch zu den vielen schwangeren zählst die gerade in den letzten Wochen vor der Geburt an Sodbrennen leiden grundsätzlich aber in der Schwangerschaft besonders wichtig ist es viel Wasser zu trinken, wenn du dich
gleich für ein Heilwasser entscheidest du das einen besonders hohen Anteil an
hydrogen Carbonat hat linderst du dein Sodbrennen auf natürliche weise
ohne Medikamente ein Heilwasser kann nämlich eben diese säure mit ausgleichen, dass auch mit immer größer werdendem Babybauch optimale Säure-basen-balance im
Körper erhalten bleibt. In unserem Kurs haben wir gelernt richtig zu atmen
zu entspannen und wie ich in welcher Geburtsphase die wehen gut verarbeiten kann.
Gymnastik Ball und Isomatte waren in den letzten Wochen stetige Begleiter
außerdem viele Spaziergänge an der frischen Luft.
Was ich persönlich besonders hilfreich an dem Kurs fand war, dass man die
verschiedenen gebär Positionen durchgeht und sieht was einem im Kreißsaal an verschiedenen Optionen zur Verfügung steht.
Je mehr dein Bauch jetzt wächst, desto häufiger werden dich Erzählungen von
Geburtserlebnissen erreichen manche werden dich vielleicht ermuntern
und andere eher beschäftigen, wichtig ist, dass du weißt, dass kein
Geburtserlebnis dem anderen gleicht und immer persönlich und individuell
verlaufen wird und das wichtigste dabei ist immer deine Einstellung zum Beispiel zu
wissen, dass jede wehe dich deinem Kind ein kleines Stück näherbringt und am Ende
dein Baby und einen guten weg zueinanderfinden werdet
habt ihr schon Erfahrungen mit Geburtsvorbereitung gemacht?
Bis zum nächsten Mal.